Das Unterrichtsangebot der Sekundarstufe I umfasst die Jahrgangsstufen fünf bis zehn mit Haupt-, Realschul- und gymnasialem Zweig. Die Einrichtung der Einführungsphase (Klasse 10 des gymnasialen Bildungsgangs) ist abhängig von der Anzahl der Schülerinnen und Schüler.
Gymnasiasten können nach der zehnten Klasse an nordrhein-westfälische Gymnasien in Grenznähe wechseln und profitieren so von deren breit gefächerten Kursangeboten. Gymnasien und Gesamtschulen im Raum Aachen/Heinsberg nehmen im Rahmen freier Kapazitäten Oberstufenschüler aus der Deutschen Abteilung der AFNORTH International School auf. Die unterschiedlichen Schulformen sind in der Sekundarstufe I bei geringen Klassenstärken in der Regel in einem Klassenverband zusammengefasst.
Die Sekundarstufe I des achtjährigen Bildungsgangs des Gymnasiums (G8) läuft an den Auslandsschulen der Bundeswehr am 31. Juli 2022 aus. Die Regelungen für den neunjährigen gymnasialen Bildungsgang (G9) gelten erstmals für die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2019/ 2020 die Klasse 5 und 6 besuchen. Im Rahmen eines standardisierten Unterrichtsangebotes können die Schülerinnen und Schüler an der Schule den Hauptschulabschluss nach der zehnten Klasse und den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erlangen. Schülerinnen und Schüler des gymnasialen Zweiges nehmen in der zehnten Klasse an zentralen Klausuren teil.
Die bundesweite Anerkennung der Abschlüsse gewährleistet das nordrhein-westfälische Ministerium für Schule und Weiterbildung.
Die Arbeit der Auslandsschulen der Bundeswehr richtet sich an Auslandsschulversionen schulrechtlicher Regelungen aus, die jeweils vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Weiterbildung genehmigt und durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) für anwendbar erklärt wurden.
Der Unterricht an den Auslandsschulen der Bundeswehr entspricht in Inhalt und Umfang den Anforderungen der in Nordrhein-Westfalen geltenden Lehrpläne und Stundentafeln. Dies sichert die Fortsetzung der Schulbildung im Ausland nach innerdeutschen Standards.
Alle Schulbücher werden von der Schule gestellt. Sie sind ausnahmslos zugelassene Lernmittel und setzen die geltenden Lehrpläne um. Die Zeugnisse und Abschlüsse, die an einer ASBw erworben werden, sind bundesweit anerkannt.
Für weitere schulrechtliche Informationen: Auslandsschulen der Bundeswehr (Link)